Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Hamsterfahrt“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die Hạms·ter·fahrt ugs

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
In diese schwierigen Jahre fallen auch zahlreiche Hamsterfahrten der hungernden Bevölkerung.
de.wikipedia.org
Die Züge wurden nun vor allem zu Hamsterfahrten, aber auch von Berufspendlern genutzt.
de.wikipedia.org
Da viele Bergleute aufgrund der Nahrungsmittelknappheit auf sogenannten Hamsterfahrten versuchten, ihre Familien mit Lebensmitteln zu versorgen, lief der Betrieb zunächst nur sehr schleppend an.
de.wikipedia.org
Der Zug war stark überbelegt, viele Reisende waren auf Hamsterfahrt.
de.wikipedia.org
Der Betrieb der Gaststätte kann nur durch Hamsterfahrten ins Umland und durch heimliche Geschäfte auf dem Schwarzmarkt aufrechterhalten werden.
de.wikipedia.org
Die wenigen Züge waren zu Beginn aufgrund von Hamsterfahrten überfüllt.
de.wikipedia.org
Der Schwarzmarkt spielte nur eine geringe Rolle, wichtiger wurden Hamsterfahrten aufs Land, die zu teils scharfen Gegensätzen zwischen Stadt- und Landbewohnern führten.
de.wikipedia.org
Die Arbeitsfähigen hatten nach dem Zusammenbruch die existentiellen Schwierigkeiten der Lebensmittelversorgung zu lösen, beispielsweise durch Hamsterfahrten.
de.wikipedia.org
Nach dem Krieg trat der Kriegsfahrplan aufgrund von Materialmangel und kriegsbedingten Schäden vorläufig wieder in Kraft, und der Personenverkehr nahm durch die zahlreichen Hamsterfahrten sogar noch zu.
de.wikipedia.org
Er organisierte Hamsterfahrten und bat Hilfsorganisationen um Lebensmittel.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Hamsterfahrt" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский