Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Leichtlaufreifen“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der Le̱i̱cht·lauf·rei·fen

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Der 110 kW (150 PS) starke 1.6-150-THP-Motor verbraucht aufgrund eines neuen Sechsgang-Schaltgetriebes und Leichtlaufreifen nach der Modellpflege 7,0 Liter pro 100 Kilometer.
de.wikipedia.org
Der Rollwiderstand wird durch die Verwendung spezieller Leichtlaufreifen vermindert.
de.wikipedia.org
Leichtlaufreifen bezeichnen Reifen, die einen reduzierten Rollwiderstand aufweisen.
de.wikipedia.org
Das Fahrzeug hat in heutiger Version einen zuschaltbaren Rückwärtsgang, Bremsfreilauf mit je nach Modell 3- und 5-Gang-Schaltung, Pendelachse, Kugelkopflenkung und Leichtlaufreifen mit Breitreifen auf der Hinterachse.
de.wikipedia.org
Der Minderverbrauch zu den konventionellen Modellen wird durch Leichtlaufreifen, ein in den höheren Gängen länger übersetztes Getriebe und einen luftwiderstandoptimierten Unterboden erreicht.
de.wikipedia.org
Dies ist auf die Verwendung von Leichtlaufreifen zurückzuführen.
de.wikipedia.org
Technologien wie Leichtlaufreifen, eine optimierte Getriebeübersetzung, neues Motorenöl mit niedriger Viskosität und eine Start-Stopp-Automatik ermöglichen, dass Verbrauchs- und Emissionswerte weiter gesenkt wurden.
de.wikipedia.org
Sie haben einen Kühlergrill mit aktiv gesteuerten Lufteinlassklappen, Leichtlaufreifen und verwenden eine optimierte Getriebeübersetzung und Bremsenergierückgewinnung, wodurch der Verbrauch und die Schadstoffemissionen gesenkt werden sollen.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Leichtlaufreifen" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский