Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Lombarde“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

der(die) Lom·bạr·de (-din) <-n, -n>

der [o. das] Lom·bạrd, der [o. das] Lọm·bard <-(e)s, -e> BANKW

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Auf jeder Seite ist der Textanfang markiert mit einer Initiale und zusätzlich roten Lombarden, letztere erstrecken sich meist über zwei Zeilen.
de.wikipedia.org
Nur einem Lombarden gelang es, die anderen beiden Säulen aufzurichten.
de.wikipedia.org
Kapitelanfänge sind mit roten, rotvioletten oder blauen Lombarden gekennzeichnet.
de.wikipedia.org
Die Kapitelüberschriften sind in roter Tinte ausgeführt, und rote Lombarden erstrecken sich über bis zu drei Zeilen.
de.wikipedia.org
Kapitelanfänge sind mit roten, rotvioletten oder blauen Lombarden gekennzeichnet, die sich über zwei Zeilen erstrecken.
de.wikipedia.org
Die meisten Lombarden, die keine Pferde hatten, wurden bald von den Türken aufgespürt und getötet.
de.wikipedia.org
Doch bereits in der Nacht setzten sich die Lombarden ab, wobei noch einmal viele von ihnen auf der Flucht umkamen.
de.wikipedia.org
1906 gründete Falcks Enkel Giorgio Enrico Falck die Società Anonima Acciaierie & Ferriere Lombarde und verlagerte die Produktion nach Sesto San Giovanni, einem Vorort von Mailand.
de.wikipedia.org
Dafür sollten die Lombarden wieder in die kaiserliche Huld aufgenommen werden.
de.wikipedia.org
Um 800 berichtet die Überlieferung, dass Liutprant der Lombarde hier einen Herrschaftssitz erbaut habe.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Lombarde" auf weiteren Sprachen nachschlagen

"Lombarde" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский