Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Mörserfeuer“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

das Mọ̈r·ser·feu·er <-s>

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Während sie zunächst an mehreren Stellen durchbrechen und einige Verteidigungsnester ausräumen konnten, wurden sie schließlich durch Mörserfeuer zurückgeschlagen.
de.wikipedia.org
Hinzu kam vereinzeltes Mörserfeuer gegen die Basis.
de.wikipedia.org
Die ersten japanischen Abwehrmaßnahmen begannen um 9:05 Uhr mit etwa zweistündigem Mörserfeuer auf die Landungszone, das aber nur geringen Schaden anrichtete.
de.wikipedia.org
Die japanische Stellung konnte schnell erkundet und mit Mörserfeuer und Granaten ausgeschaltet werden.
de.wikipedia.org
Mit anschließendem konzentrierten Mörserfeuer trieben die Amerikaner sie schließlich zur Flucht.
de.wikipedia.org
Die Besatzung schoss einige ungezielte Salven auf die anrückenden Briten, floh dann aber, als ihre Stellung unter Mörserfeuer genommen wurde.
de.wikipedia.org
Zwei Tage später versuchten die Australier aus einer guten Position die Japaner mit Mörserfeuer zu vertreiben, was aber fehlschlug.
de.wikipedia.org
Die Amerikaner gingen daraufhin gegen diesen Trupp vor und töteten durch Gewehr- und Mörserfeuer 17 Angreifer.
de.wikipedia.org
Luftangriffe und Mörserfeuer blieben wegen der massiven Bauweise der Martinsöfen wirkungslos, ebenso der Einsatz schwerer Waffen gegen die stark befestigte Stellung.
de.wikipedia.org
Zuletzt wurden sie aus einer Anhöhe unter Feuer genommen, doch die japanische Stellung konnte schnell identifiziert und mit Mörserfeuer ausgeschaltet werden.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Mörserfeuer" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский