Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Sikh“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

die/der Sikh <-(s), -s [o. -, -s]> [ziːk]

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Die Truppen rückten vor, kamen nach 2,5 km unter heftiges Feuer der Sikh-Artillerie, gingen aber trotzdem weiter.
de.wikipedia.org
Immer wieder kam es zu Konflikten und gegenseitigen Anschuldigungen mit der Sikh-Religion.
de.wikipedia.org
Die Frage des Fleischverzehrs wird in der Sikh-Religion kontrovers diskutiert.
de.wikipedia.org
Die Verluste der Sikh-Armee wurden auf zwischen 8.000 und 10.000 Mann geschätzt.
de.wikipedia.org
Als hingebungsvoller Sikh motivierte er Tausende, den Weg des Sikhismus einzuschlagen.
de.wikipedia.org
Ihm wird innerhalb der Sikh-Gemeinschaft seit 1708 die Autorität und Würde des Gurus zugesprochen.
de.wikipedia.org
So vermischen sich häufig „orthodoxe“ Sikh-Positionen mit akademischer Forschung; teilweise spielt sogar die Politik in den Diskurs hinein.
de.wikipedia.org
Um Alleingängen einzelner Mitglieder vorzubeugen, sollten wichtigen Institutionen fortan fünf Sikh-Männer oder Sikh-Frauen vorstehen, die sich durch besondere Tugendhaftigkeit auszeichneten.
de.wikipedia.org
Die Sikh-Religion betont die Einheit der Schöpfung und verehrt einen gestaltlosen Schöpfergott, der weder Mann noch Frau ist.
de.wikipedia.org
Das Werk wird von Sikhs als ewiger Guru angesehen, da es das spirituelle Vermächtnis der zehn Sikh-Gurus darstellt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Sikh" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский