Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „Ungunst“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Hierdurch besteht für diese natürlich auch die Möglichkeit, die Sitzverteilung bewusst zu Ungunsten eines Geschlechts zu verschieben, indem sie sich dieser Liste zuordnen.
de.wikipedia.org
Im Detail gab es dabei weiter Ungleichheiten zu Ungunsten der Frau.
de.wikipedia.org
3 ErbStG eine Härtefallregelung, die sicherstellt, dass sich eine Erhöhung der Erbschaftssumme auch unter Berücksichtigung der Erbschaftsteuer nicht zu Ungunsten des Erben auswirken kann.
de.wikipedia.org
Die Entwicklung zu Ungunsten der Homosexuellen hielt bis in die 1960er-Jahre an.
de.wikipedia.org
Die Urteile mit jüdischen Beteiligten fielen in der Regel zu ihren Ungunsten aus.
de.wikipedia.org
Der Legende nach soll sie kurz vor ihrem Ableben Anweisung gegeben haben, das gesamte Schlossinventar zu Ungunsten ihres Sohnes im Garten zu verbrennen.
de.wikipedia.org
In den Städten der Insel vollzog sich dadurch ein demografischer Wandel zu Ungunsten der katholischen Venezianer.
de.wikipedia.org
Obwohl das innerstädtische Einkaufszentrum neue Kundenströme in die Stadt locken soll, befürchten Einzelhändler im Stadtzentrum eine weitere Kaufkraftumverteilung und einen härteren Konkurrenzkampf zu ihren Ungunsten.
de.wikipedia.org
Gegen 5:00 Uhr drehte der Wind zu den Ungunsten der Briten.
de.wikipedia.org
Eine Vorsorgevollmacht schützt den Betroffenen nicht, wenn dieser im Zustand der Geschäftsunfähigkeit Geschäfte zu seinen Ungunsten abschließt.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"Ungunst" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский