Rechtschreibung und Fremdwörter

Definitionen von „steifbeinig“ im Rechtschreibung und Fremdwörter

ste̱i̱f·bei·nig ADJ

Beispiele aus dem Internet (nicht von der PONS Redaktion geprüft)

Deutsch
Zu ihrer Verteidigungsstrategie gegenüber Beutegreifern zählen auch sogenannte Prellsprünge, bei denen die Tiere steifbeinig in die Luft springen.
de.wikipedia.org
Fangen sie das Beutetier nicht mit dem ersten Sprung, folgen mehrere schnelle steifbeinige Sprünge, bei denen der Serval mit allen vier Pfoten in der Luft ist.
de.wikipedia.org
Katzenartige – von der Hauskatze bis zum Löwen – springen steifbeinig in die Luft, wenn sie erschrecken.
de.wikipedia.org
Er läuft steifbeinig, kauft einen Blumenstrauß und fährt weiter zu seiner Mutter, trifft sie jedoch nicht an.
de.wikipedia.org
Die bis zu 20 Individuen großen Balzgruppen schreiten schließlich steifbeinig in geschlossener Formation.
de.wikipedia.org
Ihr Gang dagegen wirkt steifbeinig und die maximale Geschwindigkeit, die sie erreichen, liegt bei 30 km/h.
de.wikipedia.org
Ihre Erregung drückt sich in kurzen, steifbeinigen Schritten oder sogar einigen seitlichen Prellsprüngen aus.
de.wikipedia.org

Vermisst du ein Stichwort im Rechtschreibwörterbuch?

Schicke es uns - wir freuen uns über dein Feedback!

"steifbeinig" in den einsprachigen Deutsch-Wörterbüchern


Seite auf Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский