allemand » arabe

punktieren [pʊŋkˈti:rən] VERBE trans

نقط [naqqɑt̵ɑ]
بزل [bazala, u]

denunzieren [denʊnˈtsi:rən] VERBE trans

وشى (ب) [waʃaː, jaʃiː]

publizieren [publiˈtsi:rən] VERBE trans

نشر [naʃara, u]

musizieren [muziˈtsi:rən] VERBE intr

عزف [ʕazafa, i]

I . platzieren [plaˈtsi:rən] VERBE trans

وضع [wɑđɑʕa, jɑđɑʕu]
طرح [t̵ɑraħa, a]

II . platzieren [plaˈtsi:rən] VERBE refl

فاز بترتيب متقدم [faːza (uː) bi-tarˈtiːb mutaˈqaddim]

sezieren [zeˈtsi:rən] VERBE trans

شرح [ʃarraħa]

spazieren [ʃpaˈtsi:rən] VERBE intr (herumgehen)

تجول [taˈdʒawwala]
تنزه [taˈnazzaha]
تفسح (بالسيارة) [taˈfassaħa (bi-s-saˈjjaːra)]
تمشى [taˈmaʃʃaː]

verzieren VERBE trans

زخرف [zaxrafa]
زين [zajjana]
زوق [zawwaqa]

finanzieren [finanˈtsi:rən] VERBE trans

مول [mawwala]

produzieren [produˈtsi:rən] VERBE trans

أنتج [ʔantadʒa]
أحدث [ʔaħdaθa] umg

provozieren [provoˈtsi:rən] VERBE trans

استفز [istaˈfazza]

kommunizieren [kɔmuniˈtsi:rən] VERBE intr

تواصل [taˈwɑːs̵ɑla]
مستطرق [musˈtɑt̵riq]

I . infizieren [ɪnfiˈtsi:rən] VERB trans

أعدى [ʔaʕdaː]

II . infizieren [ɪnfiˈtsi:rən] VERB refl

انعدى (ب) [inʕadaː]

skizzieren [skɪˈtsi:rən] VERBE trans

رسم [rasama, u]
خط [xɑt̵t̵ɑ, u]
لخص [laxxas̵ɑ] fig

exerzieren [ɛksɛrˈtsi:rən] VERBE intr MIL

تمرن [taˈmarrana]

obduzieren [ɔpduˈtsi:rən] VERBE trans

شرح جثة [ʃarraħa dʒuθθatan]

reduzieren [reduˈtsi:rən] VERBE trans

قلل (من/هـ) [qallala]
خفض [xaffađɑ]

stolzieren [ʃtɔlˈtsi:rən] VERBE intr

مشى الخيلاء [maʃaː (iː) l-xujaˈlaːʔ(a)]

tapezieren [tapeˈtsi:rən] VERBE trans

distanzieren [dɪstanˈtsi:rən] VERBE refl

ابتعد عن [ibˈtaʕada ʕan]

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Das seit dem 13. Jahrhundert in der italienischen Tafelmalerei angewandte Punzieren zur Verzierung vergoldeter Oberflächen ist heute lediglich noch bei der historischen Restaurierung anzutreffen.
de.wikipedia.org
Das daraufhin neu angeschaffte Abendmahlsgeschirr aus feuervergoldetem Silber ist mit der Jahreszahl 1807 punziert.
de.wikipedia.org
Punzieren bezeichnet im Vergolderhandwerk eine bereits seit dem 13. Jahrhundert in der italienischen Tafelmalerei angewandte Technik zur Verzierung vergoldeter Oberflächen (beispielsweise Bilderrahmen).
de.wikipedia.org
Der Pistolengriff und die Daumenauflage sind punziert.
de.wikipedia.org
Nicht selten nach antiken und religiösen Vorbildern ziseliert und punziert, gerieten etliche zu prächtig gestalteten Produkten eines ausgesprochenen Kunsthandwerks, die entsprechend auch rein dekorativen Zwecken dienten.
de.wikipedia.org
Diese als Runen bezeichnete Schriftzeichen wurden damals oft mittels Punzieren in Waffen, aber auch in Stäbchen aus dem harten und schweren Holz der Buche geritzt.
de.wikipedia.org
Den Hintergrund aller Szenen bildet ein gestalteter Goldgrund, der in den inneren Feldern punziert und in den äußeren reliefhaft bemalt ist.
de.wikipedia.org
Linien und Muster wurden punziert, es wurden Ein- bzw. Ausschnitte vorgenommen oder die Oberfläche wurde brüniert (geschwärzt).
de.wikipedia.org
Eine (Druck) Platte wird punziert, indem mit Stahlstift oder -stempel die Formen in die Platte geschlagen werden.
de.wikipedia.org
Sie konnten auch zusätzlich gemustert oder aufwendig punziert werden.
de.wikipedia.org

Consulter "punzieren" dans d'autres langues

"punzieren" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski