allemand » latin
Résultats dont l'orthographe est similaire : definitiv , Negativ , negativ , relativ , positiv et genial

definitiv ADJ (endgültig)

ultimus [discrimen]

genial ADJ

ingeniosus

positiv ADJ

iucundus
gratus

I . relativ ADJ

cum aliis comparatus
relativus

II . relativ ADV

comparate
comparatione cum aliis

negativ ADJ

negans <-antis>
repulsam ferre

Negativ SUBST nt FOTO

imago <-ginis> f negativa

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
In einigen Ergativsprachen, z. B. in den eskimo-aleutischen Sprachen, ist der Ergativ mit dem Genitiv identisch (possessive Satzkonstruktion).
de.wikipedia.org
Im Urindogermanischen hätten solche Wörter einen Nominativ Singular mit *-mḗn und einen Genitiv Singular mit *-mn-és erhalten.
de.wikipedia.org
Wir setzen diesen Genitiv nur bei Existenz von Geschöpfen und Ernährten.
de.wikipedia.org
Auch mit vielen deutschen Präpositionen findet sich der Genitiv.
de.wikipedia.org
Abs ist eine patronymische Bildung (starker Genitiv) zu Abbe oder Abt.
de.wikipedia.org
Als Prägeherr würde dabei normalerweise der Name des Gottes im Genitiv auf den Münzen angegeben.
de.wikipedia.org
Das Deutsche scheint auf dem Wege zu sein, auch den Genitiv als Objekt-Kasus („ich schäme mich seiner“) zu verlieren (Sprachdrift).
de.wikipedia.org
Der ist eine Funktion des Genitivs, bei der das im Genitiv stehende Wort das Objekt der durch sein regierendes Substantiv ausgedrückten Handlung ausdrückt.
de.wikipedia.org
In der deutschen Sprache wird der Genitiv in seiner Funktion als Genitiv des Objekts von einigen Verben regiert.
de.wikipedia.org
Typisch ist auch die häufige Umschreibung des Genitivs.
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

"Genitiv" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina