allemand » polonais

Konsumẹntin <‑, ‑nen> SUBST f

Konsumentin → Konsument

Voir aussi : Konsument , Konsument

Konsumẹnt2 <‑en, ‑en> SUBST m dekl wie adj BIOL

Konsumẹnt1(in) <‑en, ‑en; ‑, ‑nen> [kɔnzu​ˈmɛnt] SUBST m(f) WIRTSCH

Konsumẹnt1(in) <‑en, ‑en; ‑, ‑nen> [kɔnzu​ˈmɛnt] SUBST m(f) WIRTSCH

Konsumẹnt2 <‑en, ‑en> SUBST m dekl wie adj BIOL

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Die Grünliberalen beabsichtigten, mit einem wirtschaftsfreundlichen Lenkungssystem 'Konsumentinnen und Konsumenten und Unternehmen zusätzlich noch von der Mehrwertsteuer [zu] befreien'.
de.wikipedia.org
Sie wollen damit eine objektive Information und Orientierung für Konsumentinnen und Konsumenten erreichen und die Markttransparenz von Labelprodukten und die Verbesserung von Labelsystemen fördern.
de.wikipedia.org
Die Leistungen der Bäuerinnen und Bauern, der verarbeitenden Betriebe und der Gastronomie in den Regionen sollen für die Konsumentinnen und Konsumenten sichtbar gemacht werden.
de.wikipedia.org
Sie wirbt für Pflegeprodukte für reifere Konsumentinnen.
de.wikipedia.org
Die Ergebnisse der Gewichtung können Unternehmen (in der Produktentwicklung, für die Strategieentwicklung, im Einkauf, für die Kundenberatung usw.), oder in der Konsumenten- und Konsumentinnen-Beratung als Entscheidungsgrundlage dienen.
de.wikipedia.org
Die Verantwortlichen hatten jedoch nicht mit der großen Nachfrage gerechnet, die in der Zwischenzeit entstanden war; die Konsumentinnen hatten die seidige Beschaffenheit, Feinheit und kristallene Transparenz des Stoffs sehr geschätzt.
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Proposez de créer une nouvelle entrée pour un mot.

Consulter "Konsumentin" dans d'autres langues


Page en Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski