latin » allemand

Carthāgō, Karthāgō <ginis> f

1.

Stadt in Nordafrika, Kolonie der phöniz. Stadt Tyrus, etwa 814 v. Chr. gegründet; nach der Sage (Vergil, Aeneis 1) war Dido die Gründerin; 146 v. Chr. v. den Römern zerstört

2. (Carthago nova:)

die v. den Karthagern 227 v. Chr. gegründete Seestadt im südöstl. Spanien, j. Cartagena

Parthāōn <onis> m

König in Kalydon in Ätolien, Vater des Öneus

Carthaeus, Carthēius <a, um>

Adj zu Carthaea

[ moenia ]

Voir aussi : Carthaea

Carthaea <ae> f

Stadt auf der Insel Keos im Ägäischen Meer

Carthaea <ae> f

Stadt auf der Insel Keos im Ägäischen Meer

Parthenōn <ōnis> m

Tempel der Athene Parthenos (Jungfrau Athene) auf der Akropolis v. Athen

Parthicus, Parthus <a, um>

Adj zu Parthia

Voir aussi : Parthia

Parthia <ae> f

Landschaft südl. vom Kasp. Meer

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina