Orthographe allemande

Définitions de „Agrarbevölkerung“ dans le Orthographe allemande

die Ag·ra̱r·be·völ·ke·rung <-> sans pl

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Durch die millionenfache Wanderung der Agrarbevölkerung in die Städte ging der überkommene Typus des Städters verloren, wie sich auch durch die Kollektivierung des Dorfes ein breites agrarisches Proletariat herausbildete.
de.wikipedia.org
Erfolgte der Versuch der (teilweisen) Eroberung, musste die Agrarbevölkerung beherrscht werden, was allerdings wegen der zahlenmäßigen Unterlegenheit der Nomaden zu ihrer raschen Assimilierung führte.
de.wikipedia.org
Die Partei orientierte sich kleinbürgerlich und klerikal und konnte so große Massen der konservativen Agrarbevölkerung und des städtischen Kleinbürgertums anziehen: Handwerker, Gewerbetreibende und Beamte.
de.wikipedia.org
Wahlweise kann mit der Agrarquote auch der Anteil der vom primären Sektor abhängigen Bevölkerung (Agrarbevölkerung) an der Gesamtbevölkerung gemeint sein.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Consulter "Agrarbevölkerung" dans d'autres langues

"Agrarbevölkerung" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский