Orthographe allemande

Définitions de „Aphorismen“ dans le Orthographe allemande

der Apho·rịs·mus <-, Aphorismen> [afoˈrɪsmʊs]

(grec)

■ -sammlung

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Zudem sei der Film im Kern „ein Melodram mit einem Hang, sich nichtssagende Aphorismen zu eigen zu machen“.
de.wikipedia.org
Zum Anderen stattet er die durch ihre Kürze oft erklärungsbedürftigen Aphorismen mit einem Kontext aus.
de.wikipedia.org
Aphorismen sind selbstgenügsame, in sich allseits beschlossene Mitteilungsgebilde.
de.wikipedia.org
Aphorismen über das Böse in ihm und über sein heimliches Verbrechertum häuften sich in dieser Zeit, sein Bedürfnis nach Strafe und Sühne wurde stärker.
de.wikipedia.org
Viele Aphorismen, Wortspiele und Sentenzen sind derart gekonnt formuliert, dass sie jede Zitatensammlung bereichern würden.
de.wikipedia.org
Die Aphorismen sind literaturgeschichtlich namensgebend für die Tradition der Aphorismen als literarischer Gattung.
de.wikipedia.org
Immer wieder gerinnt ihm dabei der Erzählfluss zu gültigen Aphorismen; das Reflexionsvergnügen ist hoch.
de.wikipedia.org
Er schrieb vor allem Gedichte in der Art von Aphorismen, aber auch Komödien und (populär)philosophische Werke.
de.wikipedia.org
Neben ihren Kinderbüchern fanden vor allem auch ihre Gedichte und Aphorismen bleibenden Anklang.
de.wikipedia.org
Hinter seiner lächelnden Miene, seiner schwäbischen Weinseligkeit und seinen ironischen Aphorismen verbarg sich ein hochgradig empfindsamer Moralist, dessen Radiernadel im Dienste engagierter Betroffenheit und scharfsichtiger Zeitkritik stand.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский