Orthographe allemande

Définitions de „Edeling“ dans le Orthographe allemande

der E̱de·ling <-s, -e>

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Als „edelfrei“ (Edelfreie oder Edelinge) wurden ursprünglich diejenigen Grundbesitzer bezeichnet, die sich von anderen Freien (Bauern oder Großbauern) dadurch unterschieden, dass sie das dreifache Wergeld zu zahlen hatten.
de.wikipedia.org
Als edelfrei (Edelfreie oder Edelinge) wurden zunächst diejenigen bezeichnet, die sich von den anderen Freien durch die Zahlung des dreifachen Wergeldes unterschieden.
de.wikipedia.org
An der Spitze eines Gaues stand ein aus der Gruppe der Edelinge gewählter Mann.
de.wikipedia.org
Auf eine solche Rodung – vielleicht auf dem Gelände des Hofes eines sächsischen Edelings – deutet der Ortsname, der von den Baumstuken abgeleitet ist, die bei der Rodetätigkeit zurückblieben.
de.wikipedia.org
Als edelfrei (Edelfreie oder Edelinge) wurden zunächst diejenigen germanischen Adeligen bezeichnet, die sich von den anderen Freien durch die Zahlung des dreifachen Wergeldes unterschieden.
de.wikipedia.org
Sie wurde 1409 erstmals erwähnt und ging vermutlich auf das lokale Häuptlingsgeschlecht der Edelinge zurück.
de.wikipedia.org
Diese Edelinge hätten Anspruch auf ein dreifaches Wergeld, müssten aber auch Verstöße mit dreifacher Buße sühnen.
de.wikipedia.org
Vermutlich waren es Mitglieder des lokalen Häuptlingsgeschlechtes der Edelinge, die den Anstoß gaben.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Consulter "Edeling" dans d'autres langues

"Edeling" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский