Orthographe allemande

Définitions de „Fotorezeptor“ dans le Orthographe allemande

der Fo̱·to·re·zep·tor, der Pho̱·to·re·zep·tor

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Möglicherweise gehört zu den Fotorezeptoren eine dritte Gruppe von Lichtsinneszellen; diese enthalten das Pigment Melanopsin.
de.wikipedia.org
In der Netzhaut des menschlichen Auges unterscheidet man drei Typen von Fotorezeptoren: Stäbchen, Zapfen und fotosensitive Ganglienzellen.
de.wikipedia.org
Dadurch werden die in der Netzhaut befindlichen Fotorezeptoren (= Lichtsinneszellen) gereizt, die den Reiz in ein elektrisches Signal wandeln.
de.wikipedia.org
Es sind Fotorezeptoren der Wirbeltiere, die zusammen mit den Stäbchen das Sehen ermöglichen.
de.wikipedia.org
Fotorezeptoren im menschlichen Auge für das photopische Sehen sind die Zapfen der Netzhaut, hingegen sind die wesentlich lichtempfindlicheren Stäbchen für das skotopische Sehen zuständig.
de.wikipedia.org
Auch wenn es naheliegt, dass zum Beispiel ähnliche Fotorezeptoren homolog entstanden sind, muss dies nicht immer der Fall sein.
de.wikipedia.org
Man kann sich die Erregungsweiterleitung vereinfacht folgendermaßen vorstellen: Licht wird durch die Fotorezeptoren registriert.
de.wikipedia.org
Gleichzeitig werden die Fotorezeptoren der Netzhaut und das darunter liegende Pigmentepithel durch die relativ geringe Laserleistung geschont.
de.wikipedia.org
Homologe Linien der Fotorezeptoren und Fotorezeptorzelltypen wurden vorgeschlagen (Kap.
de.wikipedia.org
10 rechts, Zellkerne der Fotorezeptoren vor weißer Hintergrundschicht, lichtsensitive, langgezogene Fortsätze vor brauner Hintergrundschicht).
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

"Fotorezeptor" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский