Orthographe allemande

Définitions de „Franzosen“ dans le Orthographe allemande

der(die) Fran·zo̱·se (Fran·zö̱·sin) <-n, -n>

Expressions couramment utilisées avec Franzosen

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Die Stadt musste in dieser Zeit 87.600 Reichstaler an die Franzosen zahlen.
de.wikipedia.org
Er verstand darunter die Literatur der Franzosen, Italiener, Deutschen, Engländer und Schotten, die aus einem übernationalen, kosmopolitischen Geist heraus geschaffen wurde.
de.wikipedia.org
Nachts begruben sie und ihr Vater den Franzosen heimlich und wälzten den Stein auf sein Grab.
de.wikipedia.org
Als die Flamen sich nicht rührten, zogen sich die Franzosen in ihr Feldlager zurück, um Schutz vor der großen Sommerhitze zu finden.
de.wikipedia.org
Die Marke wurde im Jahr 2002 von zwei Franzosen gegründet.
de.wikipedia.org
Die Franzosen waren in diesem Verhandlungspunkt kompromissbereiter.
de.wikipedia.org
Auch nachdem die Franzosen 1710 die Kolonie übernommen hatten, war die Insel weiter dünn besiedelt.
de.wikipedia.org
Die immer wieder losbrechenden Aufstände wurden von den Franzosen durch grausame Strafexpeditionen niedergeschlagen.
de.wikipedia.org
Gleichzeitig kursierten im Land Gerüchte von einer von den Franzosen unterstützten Revolution und der Schaffung einer süddeutschen Republik.
de.wikipedia.org
In dem Buch werden die Sitten und Unsitten der Franzosen aus der Sicht eines britischen Offiziers beschrieben.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский