Orthographe allemande

Définitions de „Fremdenpolizei“ dans le Orthographe allemande

die Frẹm·den·po·li·zei A

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
1917 wurde eine zentrale Fremdenpolizei aufgebaut.
de.wikipedia.org
Die beiden Menschen fragen sich gegenseitig im Telefonat die Antworten auf mögliche Fragen der Fremdenpolizei: „Was hast du mir zur Hochzeit geschenkt?
de.wikipedia.org
Diese ist bei der für den Einladenden zuständigen Fremdenpolizei­behörde (in Wien beim Polizeikommissariat des Wohnsitzbezirks) abzugeben.
de.wikipedia.org
Die Fremdenpolizei versagte ihm die Arbeitserlaubnis und legte ihm nahe, ins Ausland zu emigrieren.
de.wikipedia.org
1917 gründete man die eidgenössische Fremdenpolizei.
de.wikipedia.org
1918 wurde er zum Chef der neu geschaffenen Zentralstelle für Fremdenpolizei ernannt, demissionierte aber 1919 aus gesundheitlichen und wirtschaftlichen Gründen.
de.wikipedia.org
Die Fremdenpolizei nimmt als kommunale oder kantonale Behörde die Aufgabe wahr, Ausländerrecht des Bundes zu vollziehen.
de.wikipedia.org
Die Fremdenpolizei als Teil der Sicherheitsverwaltung arbeitet in verschiedenen Fragen eng mit anderen Behörden zusammen.
de.wikipedia.org
Seine Intervention bei der ungarischen Fremdenpolizei führte zum Stopp weiterer, bereits angelaufener Deportationen.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Consulter "Fremdenpolizei" dans d'autres langues

"Fremdenpolizei" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский