Orthographe allemande

Définitions de „Geistergeschichte“ dans le Orthographe allemande

die Ge̱i̱s·ter·ge·schich·te <-, -n> Gespenstergeschichte

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Um das Anwesen ranken sich allerlei Legenden und Geistergeschichten.
de.wikipedia.org
Bei der Bevölkerung fand der Park allerdings zunächst nur wenig Akzeptanz, da zahlreiche Geistergeschichten über den Ort zirkulierten.
de.wikipedia.org
Bei dem Roman handelt es sich um eine Geistergeschichte und er kann dem Genre der Horrorliteratur zugeordnet werden.
de.wikipedia.org
Die Erzählungen wurden eingeteilt in Geistergeschichten, Liebesgeschichten, Kriminalgeschichten und religiöse Geschichten, sowie Formen, die diese Themen vermischten.
de.wikipedia.org
In den 1990er Jahren stieg die Popularität seiner Geistergeschichten weiter.
de.wikipedia.org
Entsprechendes trifft für die Geistergeschichten zu.
de.wikipedia.org
Er veröffentlichte mehr als 30 Jugendbücher und machte sich einen Namen als Verfasser von Geistergeschichten für Erwachsene.
de.wikipedia.org
Mit dem Schloss sind zudem diverse Geistergeschichten verbunden.
de.wikipedia.org
Dabei werden meist traditionelle japanische Geistergeschichten und religiöse Rithen verarbeitet.
de.wikipedia.org
Von Sagen, Grusel- und Geistergeschichten ist die Gegend am Unterlauf des Wellerbaches bei Tiefenthal, im Volksmund auch als „Schinderbachl“ bekannt, umwoben.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Consulter "Geistergeschichte" dans d'autres langues

"Geistergeschichte" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский