Orthographe allemande

Définitions de „Guelfe“ dans le Orthographe allemande

der Gu·el·fe <-n, -n> ['gɛlfə, 'gu̯ɛlfə] hist

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Allerdings unterstützten die italienischen Guelfen gegebenenfalls auch die Sache des Kaisers, wenn es in ihrem Interesse war.
de.wikipedia.org
Wiederholt musste er nun notgedrungen auf vor allem ghibellinische Vikare und Stadtherren zurückgreifen, was die Spannungen zu den Guelfen weiter verstärkte.
de.wikipedia.org
Im Laufe der Zeit wandten sich immer mehr Guelfen seines Gefolges von ihm ab; daher musste er verstärkt auf ghibellinische Unterstützer zurückgreifen.
de.wikipedia.org
Im Jahr 1304 führte der Krieg zwischen den Ghibellinen und den Guelfen zu einem großen Brand, der einen Großteil der Stadt zerstörte.
de.wikipedia.org
Während der Kriege zwischen den Ghibellinen und Guelfen, gab es erhebliche Schäden in der Gegend.
de.wikipedia.org
Durch diese weitsichtige Politik hätten die Guelfen die verhängnisvolle Spaltung überwunden und das Volk zu einer Einheit zusammengeschmolzen.
de.wikipedia.org
1250 kehrten die Guelfen in den Ort zurück.
de.wikipedia.org
Das Dorf wurde 1397 von den Guelfen abgebrannt und fiel 1428 wieder unter fremde Herrschaft.
de.wikipedia.org
Die Wohntürme der Vertriebenen wurden niedergerissen, ähnlich wie es 1258 die Guelfen mit den Türmen der Ghibellinen getan hatten.
de.wikipedia.org
Daher war die Trennung in Ghibellinen und Guelfen keineswegs immer so ausgeprägt, wie es gelegentlich dargestellt wird.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Consulter "Guelfe" dans d'autres langues

"Guelfe" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский