Orthographe allemande

Définitions de „Imponderabilien“ dans le Orthographe allemande

Im·pon·de·ra·bi̱·li·en

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
In der Rechtswissenschaft werden als Imponderabilien unwägbare, d. h. unbeherrschbare Stoffe und sonstige Naturerscheinungen bezeichnet.
de.wikipedia.org
Nach Erörterung aller Imponderabilien und der Erkenntnis, dass man sich vielleicht doch nicht so gut kennt, wie man glaubte, ist es trotzdem so weit: Das erste Ultraschallbild löst Euphorie aus.
de.wikipedia.org
Da Imponderabilien nicht beherrschbar sind, kann an ihnen, auch wenn sie körperliche Gegenstände sind, so lange kein Eigentum bestehen als sie noch unbeherrschbar sind.
de.wikipedia.org
Danach lebte der Begriff der Imponderabilien nur außerhalb der Naturwissenschaft in seinem heutigen, übertragenen Sinn weiter.
de.wikipedia.org
Imponderabilien (– unwägbar) sind unwägbare Gegebenheiten, also z. B. Befindlichkeiten, Gefühls- und Stimmungsschwankungen oder nicht quantifizierbare Risiken.
de.wikipedia.org
In der Betriebswirtschaftslehre werden unter Imponderabilien wertmäßig nicht oder nur ungefähr quantifizierbare Einflussfaktoren auf eine Investitionsentscheidung verstanden.
de.wikipedia.org
Während des Studiums vernachlässigte er das Hauptfach und beschäftigte sich bevorzugt mit seinerzeit betrachteten physikalischen und chemischen Fragestellungen aus den Bereichen der Phlogistontheorie und den Imponderabilien.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Consulter "Imponderabilien" dans d'autres langues

"Imponderabilien" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский