Orthographe allemande

Définitions de „Internetportalen“ dans le Orthographe allemande

Leiter von Internetportalen

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Gemeint sind Leser- bzw. Kundenmeinungen, die in hierfür extra begründeten Internetportalen ein immer breiteres Forum finden.
de.wikipedia.org
Die seit 2006 steigende Zahl einschlägiger Kommentare auf litauischen Internetportalen ist mittlerweile wieder rückläufig, was auch mit der Kampagne in Verbindung gebracht wird.
de.wikipedia.org
Später begann sie als Camgirl auf diversen Internetportalen tätig zu werden.
de.wikipedia.org
Internetagenturen sind spezialisierte Designbüros/Werbeagenturen, die Konzeption, Gestaltung und Programmierung von Webseiten und Internetportalen übernehmen.
de.wikipedia.org
Neben Tageszeitungen, Internetportalen, Fernsehen und Rundfunkanstalten nutzen auch sehr viele Verbände und politische Akteure sowie Wirtschaftsunternehmen Nachrichtenagenturen zur Informationsbeschaffung.
de.wikipedia.org
Vom Fachmagazin kicker sowie den Internetportalen sport1.de und bundesliga.de wurde er zum Spieler der Saison in der zweiten Liga gewählt.
de.wikipedia.org
Das Kompaktlexikon nimmt dabei in gedruckter Form in Einstieg, Aufbereitung und Präsentation von Bild-Text-Zusammenhängen die Entwicklung und den Aufbau von themenbezogenen Internetportalen vorweg.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский