Orthographe allemande

Définitions de „Kapitalabfluss“ dans le Orthographe allemande

der Ka·pi·ta̱l·ab·fluss

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Zudem hat ein Kapitalabfluss in das Ausland negative Auswirkungen auf die heimische Volkswirtschaft.
de.wikipedia.org
Im Verlauf der Asienkrise kam es zu einem massiven Kapitalabfluss, der eine Wirtschaftskrise im Land auslöste.
de.wikipedia.org
Makroökonomische Bedenken gegen Freihandel richten sich vor allem auf die mit dem Gütertransport verbundenen Zusatzkosten (z. B. Umweltverschmutzung) und den befürchteten Kapitalabfluss in andere Länder.
de.wikipedia.org
Eine Zentralbank, die Gold ansammelte, war der Verlockung ausgesetzt, Inlandsaktiva zu erwerben, um damit die inländischen Zinssätze zu senken, den Kapitalabfluss zu steigern und Gold ins Ausland zu treiben.
de.wikipedia.org
Es wurde befürchtet, wenn keine Rückvergütung mehr gezahlt wird, wären Mitgliederaustritte und Kapitalabfluss die Folge.
de.wikipedia.org
Im Gefolge der Turbulenzen der Asienkrise im Herbst 1997 reagierten zudem viele einheimische Anleger nervös, weshalb es zu einem massiven Kapitalabfluss kam.
de.wikipedia.org
Kapitalverkehrskontrollen können die Tauschbarkeit von Währungen (Konvertibilität) beschränken und Kapitalzufluss aus dem Ausland bzw. Kapitalabfluss ins Ausland verhindern.
de.wikipedia.org
Wegen des im internationalen Vergleich sehr niedrigen japanischen Zinsniveaus wurde ein zu starker Kapitalabfluss befürchtet.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Consulter "Kapitalabfluss" dans d'autres langues

"Kapitalabfluss" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский