Orthographe allemande

Définitions de „Klärwerk“ dans le Orthographe allemande

das Klä̱r·werk <-s, -e> Kläranlage

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Dann wird der Schotter gewaschen, das dafür nötige Wasser wird im bordeigenen Klärwerk gereinigt und wiederverwendet.
de.wikipedia.org
Ab dem Jahr 1968 übernahm ein Klärwerk die Abwasserreinigung, die Rieselflächen konnten eingeebnet werden.
de.wikipedia.org
Bei sehr starken Regenfällen sind die Kanäle und die beiden Klärwerke trotz doppelter Auslegung überlastet.
de.wikipedia.org
Sowohl das Abwasserbecken der Brauerei als auch das Belebtwasserbecken der kommunalen Kläranlage wurden abgedeckt, an der Brauerei und am Klärwerk waren die UV-Desinfektionsanlagen betriebsbereit.
de.wikipedia.org
Direkt nördlich der Autobahn befindet sich ein Klärwerk.
de.wikipedia.org
Absetzbecken und Rieselfeldern waren bis in die 1970er Jahre in Funktion, erst in den 1990er Jahren wurden alle Abwässer in einem werkseigenen Klärwerk gereinigt.
de.wikipedia.org
Seit diesem Jahr arbeitet das Klärwerk voll biologisch.
de.wikipedia.org
Es wurde bis ins Jahr 1963 als Klärwerk genutzt.
de.wikipedia.org
Die Kapazität des Klärwerks ist heute überdimensioniert und entspricht 150.000 Einwohnergleichwerten, da früher durch die Textilindustrie hohe chemische Belastungen des Abwassers bestanden.
de.wikipedia.org
In den 1980er Jahren wurde das Projekt der Rieselfeldbewirtschaftung zu Gunste von Klärwerken jedoch aufgegeben.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Consulter "Klärwerk" dans d'autres langues

"Klärwerk" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский