Orthographe allemande

Définitions de „Kostenaufteilung“ dans le Orthographe allemande

die Kọs·ten·auf·tei·lung

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Soweit sich aus dem im Zuge der Gespräche vereinbarten „Stresstest“ zusätzliche Maßnahmen ergeben sollten, sei nach Bahnangaben eine Abstimmung zwischen den Projektpartnern über die Kostenaufteilung notwendig.
de.wikipedia.org
Die unterschiedliche Nutzung wurde durch eine Kostenaufteilung vertraglich geregelt.
de.wikipedia.org
Grundsätzlich ist bei jeden dieser Punkte eine Kostenaufteilung von jeweils 50 Prozent auf das Eisenbahnunternehmen und auf den Träger der Straßenbaulast (meiste die Gemeinde) vorgesehen, wenn keine vorherige Vereinbarung () vorlag.
de.wikipedia.org
Die Aufteilung von Anschaffung und Besitz der Züge, Planung des Verkehrssystems und praktischem Betrieb der Züge auf jeweils eigene Organisationen wurde damit begründet, dies schaffe mehr Transparenz bei der Kostenaufteilung.
de.wikipedia.org
Die Kostenaufteilung der Liquidierung auf die Nachfolgestaaten war nun bilateralen Verhandlungen vorbehalten.
de.wikipedia.org
In den Verträgen ist jeweils genau geregelt, wie die Kostenaufteilung von Wartung und Erhaltung stattzufinden hat.
de.wikipedia.org
Nicht nur die Kostenaufteilung waren unklar, sondern auch die Gestaltung und Benutzung des Chors, die Taufsteine, die Altäre, die Bestuhlung und schliesslich die gottesdienstlichen Benutzungszeiten.
de.wikipedia.org
Die Unterstützer der Bahn forderten eine Überarbeitung der Konvention von 1970 und eine Rettung der Linie durch eine Kostenaufteilung auf beide Länder.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

"Kostenaufteilung" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский