Orthographe allemande

Définitions de „Patrimonialgerichtsbarkeit“ dans le Orthographe allemande

die Pa·t·ri·mo·ni·a̱l·ge·richts·bar·keit HIST

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Es bestand von 1547 bis zur Auflösung des Amtes 1815 bzw. bis zur endgültigen Aufhebung der Patrimonialgerichtsbarkeit 1849.
de.wikipedia.org
Mit Ausnahme von zwei Hufengütern hatte das Rittergut die Patrimonialgerichtsbarkeit über den gesamten Ort.
de.wikipedia.org
Rechtsprechung und Verwaltung wurden getrennt und die Patrimonialgerichtsbarkeit abgeschafft.
de.wikipedia.org
Nach der preußischen Machtübernahme wurde 1804 ein moderneres Gerichtssystem eingeführt, wobei die Patrimonialgerichtsbarkeit bis 1849 erhalten blieb.
de.wikipedia.org
Die Patrimonialgerichtsbarkeit der Grundherren wurde stark eingeschränkt, ebenso die Kompetenzen vieler Stadtgerichte.
de.wikipedia.org
Mit der Bildung der Gerichtsbezirke 1848/49 erfolgte die Aufhebung der Erbuntertänigkeit und Patrimonialgerichtsbarkeit.
de.wikipedia.org
Dieser erhielt auch die Patrimonialgerichtsbarkeit, die aber 1848 an den Staat abgegeben werden musste.
de.wikipedia.org
Die Patrimonialgerichtsbarkeit der adeligen Familie bestand aber zunächst fort.
de.wikipedia.org
Diese Familie erlebte auch 1848/49 die Aufhebung der bis zu diesem Zeitpunkt auf dem Rittergut haftenden adligen Patrimonialgerichtsbarkeit.
de.wikipedia.org
Bei mehreren Gerichtszuständigkeiten musste eine einheitliche Gerichtsbarkeit eingeführt werden, wobei die erbliche Gerichtsbarkeit (Patrimonialgerichtsbarkeit) 1838 vorerst noch bestehen blieb.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Consulter "Patrimonialgerichtsbarkeit" dans d'autres langues

"Patrimonialgerichtsbarkeit" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский