Orthographe allemande

Définitions de „Patronatsherr“ dans le Orthographe allemande

der(die) Pa·t·ro·na̱ts·herr (-in)

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Seit 1906 gibt es daher keinen Patronatsherren mehr.
de.wikipedia.org
Die Konfession wechselte danach mehrfach, doch verhielten sich die Patronatsherren tolerant.
de.wikipedia.org
Als der Patronatsherr im Jahre 1738 starb, ging der Ausbau der neuen Kirche aufgrund des fehlenden Geldflusses aber nur noch langsam vonstatten.
de.wikipedia.org
Die Herren von Erkenrode waren vermutlich auch die Bauherren und ersten Patronatsherren der katholischen Pfarrkirche.
de.wikipedia.org
Nur beritten waren bei Versehgängen abgelegene Täler zu erreichen, und Pfarrer, Patronatsherr und Vögte stritten wiederholt, wer für das Pferd aufzukommen hatte.
de.wikipedia.org
Stirnseitig ist jeweils ein turmartiger Anbau zugefügt, der die Treppenhäuser zu den Emporen der Gemeinde und zur Loge des Patronatsherrn enthält, jeweils abgeschlossen durch Turmaufsätze.
de.wikipedia.org
Auch akzeptierten katholische Bischöfe bald keine protestantischen Patronatsherren für Altar- und Kirchenstiftungen mehr.
de.wikipedia.org
Über der Kanzel befindet sich der Schalldeckel, der mit dem Wappen der Patronatsherren versehen ist.
de.wikipedia.org
Vermutlich wollten die Patronatsherren die Burgkapelle für regelmäßige Sonntagsgottesdienste umbauen.
de.wikipedia.org
Der portugiesische König wurde damit Patronatsherr aller Kirchenprovinzen in den portugiesischen Gebieten in Übersee.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Consulter "Patronatsherr" dans d'autres langues

"Patronatsherr" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский