Orthographe allemande

Définitions de „Rosenzucht“ dans le Orthographe allemande

die Ro̱·sen·zucht

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Das Gemeindegebiet ist überwiegend landwirtschaftlich geprägt, wobei besonders die Rosenzucht von Bedeutung ist.
de.wikipedia.org
Hier begann er mit zwei Helfern das Land zu bearbeiten und 5.000 Rosen anzupflanzen, obwohl sich die Gegend eigentlich weder klimatisch noch vom Boden her für die Rosenzucht eignete.
de.wikipedia.org
Um dem Ziel der Rosenzucht und -forschung besser Rechnung tragen zu können, entstand schon früh der Gedanke der Einrichtung eines vereinseigenen Rosengartens.
de.wikipedia.org
Ordnungsliebend und putzsüchtig duldet er in seiner Doppelhaushälfte kein Staubkorn und widmet sich im dazugehörigen Garten akribisch der Rosenzucht seiner verstorbenen Frau.
de.wikipedia.org
Die dabei erworbenen Kenntnisse versuchte er in der Rosenzucht umzusetzen und dabei weiter auszubauen.
de.wikipedia.org
Im Ruhestand widmete er sich der Rosenzucht und schuf auch einige kommerziell vermarktete Rosensorten.
de.wikipedia.org
In dieser Zeit wird sein Interesse an Rosen und der Rosenzucht geweckt.
de.wikipedia.org
Privat widmete er sich in dieser Zeit besonders der Rosenzucht.
de.wikipedia.org
Hier etablierte er ein wissenschaftliches Forschungsprogramm, das sich der Rosenzucht, der Analyse von Farbpigmenten, des Mechanismus von Farbveränderungen und der Erforschung von Duftstoffen widmete.
de.wikipedia.org
Mit gleichem Eifer trieb er seine Rosenzucht voran und veröffentlichte 1916 ein Buch darüber.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Consulter "Rosenzucht" dans d'autres langues

"Rosenzucht" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский