Orthographe allemande

Définitions de „Schuldenpolitik“ dans le Orthographe allemande

die Schụl·den·po·li·tik

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Beständig war daher der Staat bemüht, sich neue Geldquellen zu erschließen, seine Finanz-, Geld- und Schuldenpolitik zu modernisieren und an die gestiegenen Anforderungen einer europäischen Mittelmacht anzupassen.
de.wikipedia.org
Durch ihre Bauvorhaben setzte sie die Schuldenpolitik der Vorgänger fort: 1725 setzte sie den Ausbau der Residenz fort, ergänzt um die Orangerie 1726.
de.wikipedia.org
Auch bei den klassischen Ökonomen gab es eine Abkehr von der merkantilistischen Schuldenpolitik.
de.wikipedia.org
Unter Staatsschuldenrecht versteht man die Gesamtheit aller Rechtsnormen, die die staatliche Schuldenpolitik regeln.
de.wikipedia.org
Die Alternative der Weiterführung der Schuldenpolitik scheitert oft daran, dass die Kreditgeber nicht bereit sind, weitere Kredite bereitzustellen, da sie nicht mehr an eine Rückzahlung glauben.
de.wikipedia.org
Er veröffentlichte finanzwissenschaftliche Aufsätze und nahm auch kritisch zur Schuldenpolitik des Bundes Stellung.
de.wikipedia.org
Danach setzte er die Schuldenpolitik seines Vaters fort und weitete sie noch aus.
de.wikipedia.org
Längere Zeit hatte das Kapitel die Schuldenpolitik des Bischofs hingenommen, teilweise weil so über Verpfändungen bischöfliche Güter an das Kapitel kamen.
de.wikipedia.org
Aber auch hier können wegen teilweise exzessiver Schuldenpolitik und möglicherweise weniger dynamisch verlaufender Wirtschaftsleistung Herabstufungen des Ratings drohen.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Consulter "Schuldenpolitik" dans d'autres langues

"Schuldenpolitik" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский