Orthographe allemande

Définitions de „Zechprellerin“ dans le Orthographe allemande

der(die) Zẹch·prel·ler(in) <-s, ->

Expressions couramment utilisées avec Zechprellerin

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Als etymologische Erklärung wird angegeben, dass manche Vagabunden, Zechpreller, Betrüger sich in Raststätten fälschlicherweise als Pilger ausgegeben hatten, und ohne die Zeche oder das Nächtigungsgeld zu bezahlen weiterzogen.
de.wikipedia.org
Als dies misslingt, provoziert er daraufhin als Zechpreller seine erneute Festnahme.
de.wikipedia.org
Der hünenhafte Wirt trug einen Fes, den er am Vortag einem Zechpreller abgenommen hatte.
de.wikipedia.org
Der Zechpreller muss bezüglich dieser Umstände Vorsatz gehabt haben, rechtswidrig und schuldhaft gehandelt haben.
de.wikipedia.org
Nun fürchtet er, gleich als Zechpreller verhaftet zu werden.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Consulter "Zechprellerin" dans d'autres langues


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский