Orthographe allemande

Définitions de „Zweizeiler“ dans le Orthographe allemande

der Zwe̱i̱·zei·ler LIT

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Seit dem 19. Jahrhundert werden Schüttelreime hauptsächlich für vergnügliche Zweizeiler verwendet.
de.wikipedia.org
Der Zweizeiler wird als Strophenform in der deutschen Dichtung meist paargereimt und ab 1850 immer beliebter.
de.wikipedia.org
Man bezeichnet einen aus einem Alexandriner-Reimpaar bestehenden Zweizeiler als Alexandrinercouplet.
de.wikipedia.org
Kritiker haben bemerkt, dass der abschließende Zweizeiler sich dazu anbietet, die These des Gedichtes zusammenzufassen oder eine überraschende Wendung einzuführen.
de.wikipedia.org
Diese Zweizeiler wurden auch von philosophisch und romantisch orientierten Dichtern verwendet.
de.wikipedia.org
Am Ende steht unter der Überschrift „Moral“ oder „Moral und christliche Nutzanwendung“ ein Zweizeiler, von dem der Hörer eine moralische Zurechtrückung des soeben Gehörten erwartet.
de.wikipedia.org
Sind die beiden Verse heterometrisch, weisen also unterschiedliches Versmaß auf, so werden solche Zweizeiler insbesondere in der antiken Verslehre als Distichon bezeichnet.
de.wikipedia.org
Typisch für die westphälische Zeit ist der Zweizeiler mit Datum ohne Jahr in der zweiten Zeile.
de.wikipedia.org
Ein Zweizeiler ist im inoffiziellen Sprachgebrauch von Behörden ein kurzes Schreiben zur Beschleunigung des Schriftwechsels.
de.wikipedia.org
Auch die germanische Langzeile mit ihren beiden Teilen kann als Zweizeiler aufgefasst werden.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

"Zweizeiler" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский