Orthographe allemande

Définitions de „neueren“ dans le Orthographe allemande

Résultats dont l'orthographe est similaire : Neutren , Neuerer et Neuron

der(die) Ne̱u̱·e·rer (Ne̱u̱·e·rin) <-s, ->

Ne̱u̱·t·ren

Plur. von Neutrum

Voir aussi : Neutrum

das Ne̱u̱·t·rum <-s, Neutra/Neutren> LING

das Ne̱u̱·ron <-s, -ro̱nen>

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Auch in der neueren Ethnologie, Sozial- und Kulturanthropologie wird häufig praxeologisch argumentiert und geforscht.
de.wikipedia.org
Ebenfalls sind bei neueren Geräten Verteilschnecken installiert, die den Futterblock von oben aus abfräsen und somit eine Verteilung ermöglichen.
de.wikipedia.org
Südlich an Langhaus und Chor schloss sich der nicht mehr erhaltene Kreuzgang an, dessen Ausmaße durch einen neueren Kiesweg angedeutet werden.
de.wikipedia.org
Verwendet wurde der Staubmantel als Schutz vor Staub und Nässe beim Sitzen auf einem Pferd, Kutschbock oder in neueren Zeiten auch einem Motorrad.
de.wikipedia.org
Bei neueren Schienenfahrzeugen werden stattdessen Schwenkschiebetüren eingebaut, die dichter schließen, Druckertüchtigung und eine größere Öffnungsbreite ermöglichen.
de.wikipedia.org
In der neueren Literatur werden dagegen eckige Pyroklasten dieser Größenklasse als vulkanische Blöcke bezeichnet.
de.wikipedia.org
Das einschichtige Bibliothekssystem findet sich insbesondere bei neueren Universitäten.
de.wikipedia.org
Eine panpsychistische Verteidigungsstrategie gegen dieses Argument besteht in dem Hinweis darauf, dass es in der neueren Physik keine derart einfachen Kombinationsprinzipien gibt.
de.wikipedia.org
Sie zeigen zudem die steigende Bedeutung der damals neueren Probleme auf dem Gebiet der Rechtskunde im Naturrecht, Staats- und Völkerrecht, Fürstenrecht, auch Gewohnheitsrecht und Rechtsgeschichte, Handels- und Seerecht.
de.wikipedia.org
In diesen neueren Studien erhielten die Versuchstiere einen Tag kein Futter und am nächsten Tag beliebig davon (ad libitum).
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский