Orthographe allemande

Définitions de „polonisieren“ dans le Orthographe allemande

po·lo·ni·si̱e̱·ren <polonisierst, polonisierte, hat polonisiert> VERBE avec objet jd polonisiert etwas

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Deutschsprachige Inschriften auf Gebäuden, Friedhöfen oder Denkmälern wurden unkenntlich gemacht, deutsche (Familien-)Namen polonisiert und der Gebrauch der deutschen Sprache in der Öffentlichkeit verboten.
de.wikipedia.org
Der Ortsname wurde als „Pławęcino“ polonisiert.
de.wikipedia.org
Bis zum 16. Jahrhundert wurden sie mehrheitlich polonisiert.
de.wikipedia.org
Der Ortsname wurde zu „Unimie“ polonisiert.
de.wikipedia.org
Begründet wurde diese Politik mit dem Argument, dass diese Gebiete unter deutscher Herrschaft künstlich „germanisiert“ worden seien und nun erneut polonisiert werden müssten.
de.wikipedia.org
Der Ortsname wurde als Kłopotowo polonisiert, die Bevölkerung wurde vertrieben und durch Polen ersetzt.
de.wikipedia.org
Nach der Heimkehr spielte er weiterhin im gleichen Verein, der nun polonisiert worden war; jedoch im folgenden Jahr wechselte er die Vereinsfarben.
de.wikipedia.org
Der Ortsname wurde als Strzebielewo polonisiert.
de.wikipedia.org
Der ruthenische Adel ließ sich in seinem Streben nach den gleichen Rechten immer mehr polonisieren.
de.wikipedia.org
Der Ortsname wurde als Drozdowo polonisiert.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

"polonisieren" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский