Orthographe allemande

Définitions de „unveräußerliches“ dans le Orthographe allemande

un·ver·ä̱u̱·ßer·lich, ụn·ver·äu·ßer·lich ADJ inv sout

ein unveräußerliches Recht

Expressions couramment utilisées avec unveräußerliches

ein unveräußerliches Recht

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Grund und Boden war vermutlich unveräußerliches Lehensland, das lediglich getauscht werden konnte.
de.wikipedia.org
Sie wurde als unveräußerliches Krongut und Sondergut des Herrschers verwaltet, in dem keine geistliche oder weltliche Privatobrigkeit geduldet wurde.
de.wikipedia.org
Sie wurde als unveräußerliches Krongut und Sondergut des Herrschers verwaltet, in dem keine geist- oder weltliche Privatobrigkeit geduldet wurde.
de.wikipedia.org
Sie sehen Menschenrechte an sich als primäres unveräußerliches Gut oder Naturrecht an, oder leiten sie aus anderen Prinzipien her (z. B. Utilitarismus, Vertragstheorie).
de.wikipedia.org
Es gelang ihm, diese als unveräußerliches Lehen für sich zu gewinnen.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский