Orthographe allemande

Définitions de „zwangsverwaltet“ dans le Orthographe allemande

zwạngs·ver·wal·tet ADJ

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Danach gab es Erbstreitigkeiten, so dass die Immobilie zwangsverwaltet wurde.
de.wikipedia.org
Sein Gutsbesitz wurde aus politischen Gründen zwangsverwaltet.
de.wikipedia.org
Nachdem sie dieses vier Jahre zwangsverwaltet hatte, erwarb sie es im Zuge einer Versteigerung.
de.wikipedia.org
Zum Schluss blieb dem ewig getriebenen und unruhig herumreisenden Fürsten nur eine kleine Apanage, da das Majorat seit 1832 durch einen Sequestor zwangsverwaltet werden musste, um seinen Konkurs zu verhindern.
de.wikipedia.org
In Wirklichkeit ist er jedoch nach der Entlassung aus der Psychiatrie – da er nicht auf sein zwangsverwaltetes Gut zurückkehren durfte – Gast in einem Altersheim gewesen.
de.wikipedia.org
Nach weiteren Besitzerwechseln 1772 und 1786 wurde die Manufaktur von 1788 bis 1792 von ihren Gläubigern zwangsverwaltet.
de.wikipedia.org
Ab 1943 wurde der Hof zwangsverwaltet.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Consulter "zwangsverwaltet" dans d'autres langues

"zwangsverwaltet" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский