allemand » arabe

verwesen [fɛɐ̯ˈve:zn̩] VERBE intr

تعفن [taˈʕaffana]
عفن [ʕafina, a]

auflesen VERBE trans

التقط [ilˈtaqat̵ɑ]

auslesen VERBE trans

انتقى [inˈtaqaː]
فرز [faraza, i]
قرأ إلى النهاية [qaraʔa (a) ʔilaː n-niˈhaːja]

abwesend [ˈapve:zn̩t] ADJ

غائب [ɣaːʔib]
abwesend (geistes-)
ساهي الفكر [saːhiː l-fikr]

anwesend ADJ

حاضر [ħɑːđi̵r]
موجود [mauˈdʒuːd]

das Anwesen <-s, -> SUBST

ملك عقاري [milk ʕaˈqaːriː]
ضيعة [đɑiʕa]

das Unwesen [ˈʊnve:zn̩] SUBST

عاث فسادا (في) [ʕaːθa (iː) faˈsaːdan]

das Lebewesen <-s, -> SUBST

كائن حي [kaːʔin ħajj]
Lebewesen pl a.
أحياء [ʔaħˈjaːʔ]

der Handbesen <-s, -> SUBST

مكنسة صغيرة [miknasa s̵ɑˈɣiːra]

nachlesen VERBE trans

قرأ مرة أخرى [qaraʔa (a) marratan ʔuxraː]
راجع كتابا [raːdʒaʕa kiˈtaːban]

das Sauwetter <-s, ohne Pl> SUBST umg

جو كالزفت [dʒaww ka-z-zift]

das Tauwetter <-s, ohne Pl> SUBST

طقس ذوبان الجليد [t̵ɑqs ðawaˈbaːn al-dʒaˈliːd]
Tauwetter POL
انفراج [infiˈraːdʒ]

das Finanzwesen <-s, ohne Pl> SUBST

الشؤون المالية [aʃ-ʃuˈʔuːn al-]

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Dieses Halbzeug wird statisch als gerades Tragwerk im Bauwesen oder im Metallbau, z. B. für Gitter, Tore etc. verwendet.
de.wikipedia.org
Die Ergebnisse der Statistik wurden ab 1884 als Beilagen zur Zeitschrift für Bauwesen veröffentlicht.
de.wikipedia.org
Der Begriff wird mit dieser Bedeutung nur im Bauwesen benutzt.
de.wikipedia.org
Von 1971 bis 1986 arbeitete er im Bauwesen.
de.wikipedia.org
Von 1962 bis 1965 war er Dozent an der Ingenieurschule für Bauwesen in Essen.
de.wikipedia.org
Sie werden beispielsweise beim Tunnelbau, im Bauwesen und zur Vermessung der Maschinengeometrie bei Werkzeugmaschinen und Anlagen verwendet.
de.wikipedia.org
Weitere wichtige Branchen waren das Bauwesen mit 11 Prozent und das Unterrichtswesen mit 4 Prozent.
de.wikipedia.org
Bei der Bewirtschaftung, der Düngung und im Bauwesen sind die hydrogeologischen Bodenverhältnisse wichtig.
de.wikipedia.org
In Industrie und Bauwesen waren 2001 26 % beschäftigt.
de.wikipedia.org
Von den 294 Erwerbstätigen waren 62 in der Sachgütererzeugung (21 Prozent), 53 im Bauwesen (18 Prozent) und 36 im Handel (12 Prozent) beschäftigt.
de.wikipedia.org

"Bauwesen" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski