allemand » arabe

das Wochenbett <-[e]s, -en> SUBST

نفاس [niˈfaːs]

das Flussbett <-[e]s, -en> SUBST

مجرى النهر [madʒraː n-n.]
واد [waːdin/iː]; وديان pl [widˈjaːn]

das Federbett <-[e]s, -en> SUBST

لحاف من الريش [liˈħaːf min ar-riːʃ]

das Totenbett <-[e]s, -en> SUBST

فراش الموت [fiˈraːʃ al-maut]

das Krankenbett <-[e]s, -en> SUBST

سرير مرض [saˈriːr marɑđ]

die Ruhestätte SUBST

مثواه الأخير [maθˈwaːhu l-ʔaˈxiːr]

das Sterbebett <-[e]s, -en> SUBST

فراش الموت [fiˈraːʃ al-maut]

das Feldbett <-[e]s, -en> SUBST

سرير يطوى [saˈriːr jut̵waː]

das Oberbett <-[e]s, -en> SUBST

لحاف [liˈħaːf]; لحف pl [luħuf]

das Doppelbett <-[e]s, -en> SUBST

سرير لشخصين [saˈriːr li-ʃaxˈs̵ɑin]

das Gitterbett <-[e]s, -en> SUBST

سرير طفل (ذو قضبان) [saˈriːr t̵i̵fl (ðuː q.)]

das Kinderbett <-[e]s, -en> SUBST

سرير أطفال [saˈriːr ʔɑ.]

ruhen [ˈru:ən] VERBE intr

ruhen (aus-)
استراح [istaˈraːħa]
نام [naːma, aː]
رقد [raqada, u]
توقف [taˈwaqqafa]

ruhelos ADJ

قلق [qaliq]
بدون راحة [biˈduːni r.]

das Ruhrgebiet <-[e]s> SUBST

منطقة الرور [mint̵ɑqat ar-ruːr]

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Im Gegensatz zur Couch und dem Kanapee ging dieses Möbel nicht aus der Bank oder dem Ruhebett hervor, sondern aus einem durch einen Tabouret verlängerten Fauteuil.
de.wikipedia.org
Ein Tagesbett ist ein schmales Ruhebett für den Tagschlaf, das im Allgemeinen in einem anderen Raum als dem Schlafzimmer steht.
de.wikipedia.org
Aus dieser Zeit stammt auch die Supraporte am nördlichen Querschnitt, die einen erwachender Mann in orientalischem Gewand auf einem Ruhebett zeigt; darunter wiederum das Familienwappen.
de.wikipedia.org

Consulter "Ruhebett" dans d'autres langues


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski