allemand » espagnol

Neuhochdeutsch <-(s), ohne pl > SUBST nt, Neuhochdeutsche SUBST nt <-n, ohne pl > LING

Neuhochdeutsch <-(s), ohne pl > SUBST nt LING, LIT

neuhochdeutsch ADJ LING

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Das Neuhochdeutsche hatte sich vom 15. Jahrhundert an zunächst als reine Schriftsprache entwickelt, die zwischen den Regionaldialekten vermittelte.
de.wikipedia.org
Das Märchen ist die Übertragung einer mittelhochdeutschen Kurzerzählung ins Neuhochdeutsche.
de.wikipedia.org
Allerdings ist es nicht so, dass sich das Neuhochdeutsche aus diesem Mittelhochdeutschen im engeren Sinn entwickelt hätte.
de.wikipedia.org
Ab diesem Zeitpunkt kam es zu verschiedenen Übertragungen bzw. Übersetzungen ins Neuhochdeutsche: u. a.
de.wikipedia.org
Das Neuhochdeutsche hingegen ist eine nichtquantitierende Gewichtssprache.
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Proposez de créer une nouvelle entrée pour un mot.

Consulter "Neuhochdeutsche" dans d'autres langues

"Neuhochdeutsche" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina