allemand » polonais

Pịrsch <‑, ‑en> [pɪrʃ] SUBST f

1. Pirsch (das Jagen):

Pirsch
auf [die] Pirsch gehen

2. Pirsch plur fam:

Pirsch
podchody mpl

pịrschen VERBE intr +haben o sein

1. pirschen (bei der Jagd):

2. pirschen (schleichen):

Expressions couramment utilisées avec Pirsch

auf [die] Pirsch gehen

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Noch mit 85 Jahren ging er jedoch auf Pirsch.
de.wikipedia.org
Zu unterscheiden sind verschiedene Bautypen nach ihrer Zweckbestimmung: Kleinere, intime Jagdschlösser dienten Adligen (mit wenigen Gästen oder Begleitern) etwa zur Ausübung der Pirsch, der Hatz oder der Beiz.
de.wikipedia.org
Jagdarten sind die Pirsch und die Ansitzjagd.
de.wikipedia.org
Beide reiten gemeinsam aus, gehen Angeln und auf die Pirsch.
de.wikipedia.org
Die klassische Ansitzjagd und Pirsch des Einzeljägers wird zunehmend durch Bewegungsjagden ganzer Jägergruppen ergänzt.
de.wikipedia.org
Zudem schwören meist ältere skandinavische Outdoor-Aktivisten und Jäger auf das Material, u. a., da es auf der Pirsch kaum Geräusche verursacht.
de.wikipedia.org
1514 kam es zu einem Streit über die freie Pirsch.
de.wikipedia.org
Diese verloren das alte Recht auf die freie Pirsch.
de.wikipedia.org
Im Park gibt es diverse kleine Dämme, deren Seen je nach Jahreszeit gefüllt und für die Pirsch nach Tieren besonders geeignet sind.
de.wikipedia.org
Sie jagen, indem sie darauf warten, dass potenzielle Beutetiere in Reichweite ihres Schnabels kommen oder indem sie aktiv auf Pirsch gehen.
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Proposez de créer une nouvelle entrée pour un mot.

"Pirsch" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski