allemand » polonais

Ki̱nofilm <‑[e]s, ‑e> SUBST m

Mi̱krofilm <‑[e]s, ‑e> [ˈmiːkrofɪlm] SUBST m

Vi̱deofilm <‑[e]s, ‑e> SUBST m

Ö̱lfilm <‑[e]s, ‑e> SUBST m

Bei̱film <‑[e]s, ‑e> SUBST m

Sẹxfilm <‑[e]s, ‑e> SUBST m

Tonfilm <‑[e]s, ‑e> SUBST m

Vo̱rfilm <‑[e]s, ‑e> SUBST m

Profi̱l <‑s, ‑e> [pro​ˈfiːl] SUBST nt

1. Profil (seitliche Ansicht):

profil m

3. Profil (in der Lauffläche: eines Reifens):

4. Profil:

Profil ARCHIT, GEO
profil m

Exemples monolingues (non-vérifiés par l'équipe de rédaction)

allemand
Das Leben in solchen Biofilm-Fragmenten unterscheidet sich nicht prinzipiell von Biofilmen, die irgendwo angeheftet sind.
de.wikipedia.org
Eine intensive Mundhygiene stellt sowohl die Prophylaxe als auch die Therapie einer plaqueassoziierten Gingivitis dar, da so der ursächliche bakterielle Biofilm und Speisereste aus dem Mund entfernt werden.
de.wikipedia.org
Neben den ursprünglichen Biofilm-Bildnern können auch andere Einzeller (Amöben, Flagellaten u. a.) integriert werden.
de.wikipedia.org
Die Grenzfläche wird in Form eines Films (Biofilm) erst flächig besiedelt.
de.wikipedia.org
Der Biofilm begünstigt das Austauschen von Resistenzgenen zwischen einzelnen Bakterien.
de.wikipedia.org
Obwohl die Tunika sauber sein kann, wird sie manchmal von einem Biofilm bedeckt oder von anderen Seescheiden überwachsen.
de.wikipedia.org
Konzentrations-Gradienten von physisch-chemischen Parametern in Biofilmen können mittels hochauflösenden Mikrosensoren ermittelt (= Funktionuntersuchung) und mit molekularbiologischen Daten aus der tiefenmäßigen Verteilung der im Biofilm vorhandenen mikrobiellen Populationen (= Strukturuntersuchung) korreliert werden.
de.wikipedia.org
Die Matrix bietet mechanische Stabilität und erlaubt es den Biofilm-Organismen, langfristige synergistische Wechselwirkungen aufzubauen, Hungerperioden zu überstehen und verhindert das Abschwemmen extrazellulärer Enzyme.
de.wikipedia.org
Der Plastikmüll im Meer ist häufig von einem Biofilm aus Mikroorganismen bedeckt.
de.wikipedia.org
An Grenzflächen bzw. Körperöffnungen von Tieren gibt es häufig „einheimische“, nicht-krankheitserregende (apathogene) Biofilm-Populationen.
de.wikipedia.org

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Proposez de créer une nouvelle entrée pour un mot.

Page en Deutsch | български | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский | Slovenščina | Srpski