Orthographe allemande

Définitions de „Dachkonstruktionen“ dans le Orthographe allemande

die Dạch·kon·s·t·ruk·ti·on

die De·kon·struk·ti·o̱n, die De·kons·truk·ti·o̱n, die De·konst·ruk·ti·o̱n <-, -en> PHILOS

die Dra̱ht·kon·s·t·ruk·ti·on

die Gla̱s·kon·s·t·ruk·ti·on

die Kon·s·t·ruk·ti·o̱n <-, -en>

die Fe̱hl·kon·s·truk·ti·on

die Họlz·kon·s·t·ruk·ti·on

die Me·tạll·kon·s·t·ruk·ti·on

die Ra̱h·men·kon·s·t·ruk·ti·on

die Ụn·ter·kon·s·t·ruk·ti·on

die Bạl·ken·kon·s·t·ruk·ti·on BÂTI

die Hịlfs·kon·s·t·ruk·ti·on

die Ge·sạmt·kon·s·truk·ti·on

die Kon·s·truk·ti·o̱ns·wei·se

das Kon·s·truk·ti·o̱ns··ro

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Für den Mörtel verwendete man wie zur Römerzeit Flusssand und Kalk, für die Dachkonstruktionen wurden möglichst alte, noch mit der Axt behauene Balken aus Abbruchhäusern und Scheunen der Umgebung verwendet.
de.wikipedia.org
Mero-Konstruktionen wurden z. B. bei der Dachkonstruktion von Autobahnraststätten, Grenzübergängen oder Flughäfen sowie bei Hallen und anderen Dachkonstruktionen in ebener und gekrümmter Form verwendet.
de.wikipedia.org
Auffällig an der Oper ist das Dach, das 157 × 90 Meter misst, eine der weltweit größten Dachkonstruktionen.
de.wikipedia.org
Das Sparrendach ist eine der traditionellen Dachkonstruktionen zur Herstellung eines Satteldaches.
de.wikipedia.org
Somit eignen sich Leimbinder hervorragend für offene Dachkonstruktionen in Wohnhäusern oder für andere Zwecke, bei denen die unvermeidliche Rissbildung von Vollholz unerwünscht ist.
de.wikipedia.org
Bekannt sind vor allem seine schwungvollen frei tragenden Dachkonstruktionen.
de.wikipedia.org
Er ist als Experte für Hochhäuser und weitgespannte Dachkonstruktionen bekannt.
de.wikipedia.org
Die krummlinige Dachform leitet sich von den regionaltypischen, dörflichen Lehmhäusern ab, welche traditionell mit Palmblättern gedeckte Dachkonstruktionen aus gebogenen Bambusstäben besitzen.
de.wikipedia.org
Die Balkenlagen der Zwischendecken und der Dachkonstruktionen haben relativ große Abstände von etwa einem Meter; oft wurde auch Altholz aus Abbruchhäusern verwendet.
de.wikipedia.org
Zu Beginn hatte der Eiffelturm auf seiner ersten Etage aufwändig verglaste Säle, die von außen durch bogenförmige Dachkonstruktionen auffielen.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский