Orthographe allemande

Définitions de „Gefolgschaften“ dans le Orthographe allemande

die Ge·fọlg·schaft <-, -en>

1. sans pl (im Mittelalter)

3.

blinde Gefolgschaften

Expressions couramment utilisées avec Gefolgschaften

blinde Gefolgschaften

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Der König hatte keinen direkten Zugriff auf einen großen Teil der Wehrfähigen, sondern konnte nur die mächtigen Adligen veranlassen, sich mit ihren Gefolgschaften (Privatarmeen) an seinen militärischen Aktionen zu beteiligen.
de.wikipedia.org
Die beiden Rechtsschulen dürfen nicht als theoretisch-politische Antipoden verstanden werden, denn sie waren keine Institutionen nach modernem Verständnis, sondern typisierten lediglich antike Gefolgschaften.
de.wikipedia.org
Während dieser Festivals konnten die Männer der verschiedenen Klans und Gefolgschaften ihre Fähigkeiten in Scheinkämpfen unter Beweis stellen und sich in Ringkämpfen messen.
de.wikipedia.org
Es gab eine Unterteilung in die Gefolgschaften Streifendienst, Marine, Feuerwehr und den Bann-Musikzug sowie jeweils zwei Gebäude für die Motor- und Fliegergefolgschaften.
de.wikipedia.org
Das Anwachsen dieser Hausgemeinschaften führte zur Bildung des angelsächsischen Adelssystems mit Gefolgschaften als unmittelbaren Machtzentren eines Adligen.
de.wikipedia.org
Durch den Transformismo wurden die originären, am Ende des Risorgimentos entstandenen politischen Parteistrukturen zerstört und durch die persönlichen Gefolgschaften einzelner Führer ersetzt.
de.wikipedia.org
Solche Gefolgschaften konnten aber auch von romfeindlichen Kräften innerhalb der Stämme genutzt werden.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский