Orthographe allemande

Définitions de „Hydratation“ dans le Orthographe allemande

die Hy·dra(·ta)·ti·o̱n, die Hyd·ra(·ta)·ti·o̱n <-, -en> CHIM (Anlagerung von Wassermolekülen an gelöste Ionen)

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Der zweite der beiden Teilvorgänge ist die Hydratation.
de.wikipedia.org
Mineralischer Nassputz enthält zumeist hydraulische Bindemittel, die erhärten, indem sie zusammen mit Wassermolekülen Kristalle bilden (Hydratation).
de.wikipedia.org
Dazu muss auch in den oberflächennahen Bereichen des Betons genügend Wasser für die Hydratation des Zements vorhanden sein.
de.wikipedia.org
Die Reaktion wird als Hydratation, die Reaktionsprodukte werden als Hydrate oder Hydratphasen bezeichnet.
de.wikipedia.org
Ursache hierfür ist, dass die Wasserstoffbrückenbindungen, die für die Hydratation des polaren Tensidteils Voraussetzung sind, eine wesentlich höhere Temperaturempfindlichkeit als die unpolaren Wechselwirkungen zeigen.
de.wikipedia.org
Nach Abschluss der Ruheperiode setzt erneut eine intensive Hydratation der Klinkerphasen ein.
de.wikipedia.org
Auch hier ist zu beachten, dass dem Beton genügend Wasser für die Hydratation des Zements zur Verfügung steht.
de.wikipedia.org
Er erhärtet durch die chemische Reaktion mit Wasser (Hydratation) und bleibt danach fest.
de.wikipedia.org
Zu viel Wärme zum Beispiel durch Zwangstrocknungen mit Heizungen führen zum Abbruch der Hydratation bzw. des Kristallwachstums.
de.wikipedia.org
Im Spezialfall von Wasser bezeichnet man die Solvatation als Hydratation und die Solvathülle als Hydrathülle.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Consulter "Hydratation" dans d'autres langues


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский