Orthographe allemande

Définitions de „Lexikalisierung“ dans le Orthographe allemande

die Le·xi·ka·li·si̱e̱·rung <-, -en> LING

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Solche (nicht nur auf Menschen bezogene) Zuschreibungen können sich im Laufe der Zeit verselbständigen und entweder mit vorrangig abwertender Bedeutung oder gar als eindeutige Schimpfwörter sich im Wortschatz festigen (Lexikalisierung).
de.wikipedia.org
Es wird gemeinhin angenommen, dass sich Präpositionen durch einen Prozess der Lexikalisierung aus anderen Wortarten entwickeln können, so aus Substantiven, Adjektiven, Lokaladverbien und Verben.
de.wikipedia.org
Wenn das nicht der Fall ist, kann es zu Bedeutungswandel und Lexikalisierung kommen.
de.wikipedia.org
Dieser Vorgang wird Lexikalisierung genannt.
de.wikipedia.org
Zusammenführung von Synonymen und Kontrolle von Homonymen, Normierung unterschiedlicher Wortformen, Lexikalisierung von Paraphrasen oder Kompositazerlegung).
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Consulter "Lexikalisierung" dans d'autres langues

"Lexikalisierung" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский