Orthographe allemande

Définitions de „Saisonarbeit“ dans le Orthographe allemande

die Sai·son·ar·beit <-, -en> [zɛˈzo͂(ː)...] meist Sing.

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
An vielen Orten ist Saisonarbeit üblich, verbunden mit einem Zeitvertrag.
de.wikipedia.org
Zunächst strebten viele als Maurer und Zimmerleute in die Saisonarbeit während der Sommermonate dorthin, und ein großer Teil hat sich dort auch später dauerhaft sesshaft gemacht.
de.wikipedia.org
Ihren Lebensunterhalt bestritt sie zu dieser Zeit aber noch vornehmlich durch das Stricken von Baumwollstrümpfen und durch Saisonarbeit in der Landwirtschaft.
de.wikipedia.org
Sein Vater muss nebenbei etwas Landwirtschaft betrieben haben, da das Wollwäschergeschäft eine Saisonarbeit war.
de.wikipedia.org
In einigen Gebieten entwickelten sich Formen von regelmäßiger Saisonarbeit.
de.wikipedia.org
Durch Binnenmigration und Saisonarbeit kamen Menschen kurdischer und türkischer Muttersprache in das Siedlungsgebiet der Lasen.
de.wikipedia.org
Der Arbeitsmarkt für Zimmerleute ist von der Baukonjunktur abhängig und damit auch meist saisonalen Schwankungen (Saisonarbeit) unterworfen.
de.wikipedia.org
Durch Saisonarbeit versuchten auch die Besitzer in industriefernen Regionen ihre Landwirtschaft zu bewahren, viele von ihnen waren aber zu dauernder Abwanderung gezwungen.
de.wikipedia.org
Es blieben somit nur wenige Auswege: Saisonarbeit und schließlich die Ab- bzw. Auswanderung.
de.wikipedia.org
Solche Arbeit nennt man auch Saisonarbeit.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

"Saisonarbeit" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский