Orthographe allemande

Définitions de „Unrentabilität“ dans le Orthographe allemande

die Ụn·ren·ta·bi·li·tät

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

allemand
Der Bericht kam zum Schluss, dass der größte Teil des Streckennetzes nur ein geringes Verkehrsaufkommen verzeichnete und wegen Unrentabilität stillgelegt werden sollte.
de.wikipedia.org
Nachdem der alte Frachthafen privatisiert und wegen Unrentabilität geschlossen wurde, wurde ein neuer Hafen für die Frachtschifffahrt konzipiert.
de.wikipedia.org
Andere Bauten und Bereiche des Standortes wurden aus früheren Zeiten genutzt, bis zur Unrentabilität betrieben und schließlich geschlossen.
de.wikipedia.org
In der Kohlekrise nach 1901 wurde das Werk 1905 wegen Unrentabilität stillgelegt, die Gewerkschaft ging in Konkurs.
de.wikipedia.org
Als Ursachen hierfür werden eine Unrentabilität wegen der hohen Kosten für abzupumpendes Wasser und die zu nahe, bei Sprengungen gefährdete, Wohnbebauung angenommen.
de.wikipedia.org
Diese sind aber später wegen Unrentabilität eingestellt worden.
de.wikipedia.org
Dennoch mussten die Kurlichtspiele wegen Unrentabilität Ende 1972 schließen; ein Supermarkt übernahm das Gebäude.
de.wikipedia.org
In den nächsten Jahren vergab er es wegen Unrentabilität als Lehen.
de.wikipedia.org
Mitte der 1550er-Jahre stellte die Gesellschaft wegen Unrentabilität und Verschuldung ihre Tätigkeit ein.
de.wikipedia.org
Die Bahn wurde wieder aufgebaut, aber schon 1952 wegen Unrentabilität geschlossen.
de.wikipedia.org

Il vous manque un mot dans le dictionnaire de l'orthographe allemande ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Consulter "Unrentabilität" dans d'autres langues

"Unrentabilität" dans les dictionnaires unilingues allemand


Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Русский