anglais » allemand

Traductions de „Qumran“ dans le dictionnaire anglais » allemand

(Aller à allemand » anglais)

Phrases d'exemples tirées d'Internet (non-vérifiées par l'équipe de rédaction)

Joachim Jeremias ( 1950-1968 ) concentrated on the theology and history of Palestinian Judaism, in particular at the time of Jesus ;

as did Eduard Lohse (1968-1971) with an emphasis on the Qumran (Dead Sea Scrolls).

Under successors Hans Conzelmann (1973-1979, the history of early Christianity in its Jewish context) and Hartmut Stegemann (1980-1997, Qumran), Berndt Schaller (1972-1995) extended the range of subjects further to include Greek-speaking Judaism, Targums and rabbinic literature, initially as tutor and then as lecturer.

www.uni-goettingen.de

Joachim Jeremias ( 1950-1968 ) konzentrierte sich auf die Theologie und Geschichte des palästinischen Judentums, speziell zur Zeit Jesu ;

ähnlich Eduard Lohse (1968-1971) mit einem Hauptgewicht auf Qumran.

Unter seinen Nachfolgern Hans Conzelmann (1973-1979, Geschichte des frühen Christentums im Rahmen seines jüdischen Umfeldes) und Hartmut Stegemann (1980-1997, Qumran), baute Berndt Schaller (1972-1995) zunächst als akademischer Rat, dann als Dozent das Lehrangebot weiter aus (griechischsprachiges Judentum, Targumim und rabbinische Literatur).

www.uni-goettingen.de

In 1955 a second full professorship was established at the faculty currently held by Hermann Spieckermann ( since 1999 ) succeeding Kurt Galling ( 1955-1962 ), Herbert Donner ( 1964-1968 ) and Rudolf Smend Jun. ( 1971-1998 ).

The Faculty of Theology further comprises a professorship for Old Testament studies concentrating on Septuagint or Qumran research ( Robert Hanhart 1977-1990;

Anneli Aejmelaeus 1991-2009 ) which, in the future, will be held by Junior professors ( post-doctoral researchers ), a lectureship for Biblical Theology ( Erik Aurelius 1996-2004;

www.uni-goettingen.de

Erst 1955 wurde ein zweiter ordentlicher Lehrstuhl eingerichtet, den nach Kurt Galling ( 1955-1962 ), Herbert Donner ( 1964-1968 ) und Rudolf Smend d.J. ( 1971-1998 ) gegenwärtig Hermann Spieckermann ( seit 1999 ) innehat.

Außer den beiden Lehrstühlen befinden sich an der Theologischen Fakultät noch eine Professur für Altes Testament unter besonderer Berücksichtigung der Septuaginta- oder Qumran-Forschung ( Robert Hanhart 1977-1990;

Anneli Aejmelaeus 1991-2009 ), die künftig mit Nachwuchsforschern besetzt wird, eine frühere Professur, jetzt Lektorenstelle für Biblische Theologie ( Erik Aurelius 1996-2004; seit 2005 Karin Schöpflin ) sowie die Lektorenstelle für Biblisches Hebräisch und semitische Sprachen ( Thilo Alexander Rudnig ).

www.uni-goettingen.de

Special attention is also paid to the history of Ancient Near Eastern religion.

The spectrum covered in research and teaching is supplemented by Septuagint studies ( Göttingen Edition of the Septuagint ), Qumran studies ( Qumran-Lexicon ), Biblical Theology, Semitic languages and the various special research projects of the professors emeriti ( R. Hanhart, R. Smend ), the lecturers, post-doctoral researchers and doctoral students.

Affiliated to the department is the Centrum Orbis Orientalis et Occidentalis ( Centre for Ancient and Oriental Studies ) of the Academy of Sciences and the University of Göttingen which coordinates various interfaculty and interdisciplinary research projects and education on ancient philologies and cultures.

www.uni-goettingen.de

Der zweite Lehrstuhl ( H. Spieckermann ) hat seine Schwerpunkte bei der Theologie des Alten Testaments, dem Psalter und der Weisheit sowie der altorientalischen und antiken Religionsgeschichte.

Septuaginta-Forschung ( Göttinger Septuaginta-Edition ), Quman-Forschung ( Qumran-Wörterbuch u.a. ), Biblische Theologie und die verschiedenen Spezialgebiete der Emeriti ( R. Hanhart, R. Smend ) sowie der Lektoren, Privatdozenten, Assistenten und wissenschaftlichen Mitarbeiter komplettieren das Angebot in Forschung und Lehre.

Dem Seminar ist das Centrum Orbis Orientalis et Occidentalis ( Zentrum für Antike und Orient ( alische Kulturen ) angeschlossen, das gemeinsam von der Akademie der Wissenschaften und der Universität Göttingen getragen wird und in dem sowohl diverse Forschungsprojekte als auch das Studium der alten Sprachen und Kulturen koordiniert wird.

www.uni-goettingen.de

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Proposez de créer une nouvelle entrée pour un mot.

Page en Deutsch | български | Ελληνικά | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina | Srpski | Türkçe | 中文