latin » allemand
Résultats dont l'orthographe est similaire : colon , Cydon , Solon , dolon , Aulon , Dipylon et Babylon

cōlon, cōlum <ī> nt (griech. Fw. „Glied des Körpers“) nachkl.

1.

Glied, Teil eines Verses o. eines Gedichtes

2.

Darmkrampf, Kolik

Aulōn <ōnis> m

Weingebiet b. Tarent in Süditalien

dolō2, dolōn <ōnis> m (griech. Fw.)

1.

Dolch, Stockdegen

2. Phaedr.

Stachel (der Fliege)

3.

Vordersegel

Solō, Solōn <ōnis> m

Staatsmann u. Dichter, Gesetzgeber der Athener, wurde zu den Sieben Weisen gezählt, etwa 640–559 v. Chr.

Cydōn <ōnis> m Pl Cydōniātae, ārum

Einw. v. Cydonia

Babylōn <ōnis> f (hebräische Form: Babel)

Babylon Hauptstadt des von den Akkadern bewohnten Babylonien am Euphrat

Dipylon <ī> nt

Doppeltor im Nordwesten Athens

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina