latin » allemand

caliendrum <ī> nt

→ caliandrum

Voir aussi : caliandrum

caliandrum <ī> nt vorkl.; poet

Perücke

Taenarum <ī> nt, Taenarus <ī> m, Taenara <ōrum> nt

Vorgeb. (das südlichste der Peloponnes, j. Kap Matapan) u. Stadt in Lakonien m. Poseidontempel u. einer Höhle, die im Mythos als Eingang zur Unterwelt galt, durch den Herkules den Cerberus heraufholte

calendārium <ī> nt (Calendae) Sen.

Schuldregister, -buch

gravīdō1 Cat.

→ gravedo

Voir aussi : gravēdō

gravēdō <dinis> f (gravis)

1. nachkl.

Gliederschwere, Mattigkeit

2.

Stockschnupfen

radiopharus <i> f

Neulatein
Funkturm

dē-praesentiārum ADV Petr.

jetzt gleich

impraesentiārum ADV (< in praesentia rerum)

für jetzt, vorläufig, vorerst

gradārius <a, um> (gradus) nachkl.

Schritt für Schritt gehend, im Schritt

gradātim ADV (gradus)

1.

Schritt für Schritt

2.

stufenweise, nach u. nach [ honores assequi ]

gradātus <a, um> (gradus) Plin.

abgestuft

Pindarus <ī> m

aus Kynoskephalai bei Theben, griech. Lyriker (522 od. 518 bis nach 446)

gradior <gradī, gressus sum>

schreiten, (einher)gehen

grand-aevus <a, um> (grandis u. aevum) poet; nachkl.

hochbetagt

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina