latin » allemand

ob-oleō <olēre, oluī, ->

riechen nach etw.: Akk [ alium nach Knoblauch ]
sie riecht den Geldbeutel

obolus <ī> m (griech. Fw.)

Obolus (kleine griech. Münze = ¹∕₆ Drachme)

sobolēs

→ suboles

Voir aussi : sub-olēs

sub-olēs <is> f (alo; vgl. proles)

1.

Nachwuchs, Nachkommenschaft [ Romae Jugend ];
Brut

2. meton.

Nachkomme, Sprössling, auch v. Tieren

ob-viam ADV (meist b. Verben der Bewegung)

entgegen
in den Wurf kommen
obviam ire (m. Dat)
entgegengehen, begegnen [ candidatis ]
obviam ire (m. Dat) übtr
entgegentreten, sich widersetzen [ temeritati; periculis; irae; cupiditati hominum ]
obviam ire (m. Dat) nachkl.
(einem Übel) abhelfen, steuern [ timori; fraudibus; infecunditati terrae ]

solea <ae> f (solum¹)

1.

Sandale (b. Tisch abgelegt, da man b. den Mahlzeiten auf dem Sofa lag)
(vor dem Essen)
(nach Tisch)
eilig anziehen
(weil Männer die Sandalen nur zu Hause trugen)

2.

Fußfessel

3. poet; nachkl. ZOOL

Scholle (ein Plattfisch)

aboleō <abolēre, abolēvī, abolitum>

1. poet; nachkl.

vernichten, zerstören [ monumenta; opus ]

2. übtr

beseitigen [ infamiam; dedecus armis; alci magistratum abnehmen; Sychaeum das Andenken an S. ]
ist erloschen

3.

abschaffen, aufheben, für ungültig erklären [ legem; patrios mores ]

abolēvī

1. perf v. aboleo

2. perf v. abolesco

Voir aussi : aboleo , abolēscō , aboleō

aboleo <olere olevi olitum> JUR

Neulatein
annullieren

abolēscō <abolēscere, abolēvī> Verg.

vergehen, sich verlieren, (ver)schwinden, erlöschen

aboleō <abolēre, abolēvī, abolitum>

1. poet; nachkl.

vernichten, zerstören [ monumenta; opus ]

2. übtr

beseitigen [ infamiam; dedecus armis; alci magistratum abnehmen; Sychaeum das Andenken an S. ]
ist erloschen

3.

abschaffen, aufheben, für ungültig erklären [ legem; patrios mores ]

bōlētar <āris> nt (boletus) Mart.

Geschirr f. Pilze

ob-lēvī

perf v. oblino

Voir aussi : ob-linō

ob-linō <linere, lēvī, litum>

1.

beschmieren, bestreichen [ unguentis; luto; faciem cruore ]

2. übtr

überladen, überhäufen, erfüllen

3.

besudeln, beflecken [ se externis moribus; alqm versibus atris schmähen ]

4. Gell.

(Geschriebenes) ausstreichen

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina