latin » allemand
Résultats dont l'orthographe est similaire : Anaximander , Menander , minanter , Leander , Alexander , Nicander et Maeander

Menander, Menandrus <drī> m

der bedeutendste Dichter der neueren att. Komödie (etwa 342–292 v. Chr.), Zeitgenosse Epikurs, Vorbild der röm. Komödie, des Plautus u. des Terenz

Anaximander <drī> m

griech. Naturphilosoph aus Milet (um 610– 547 v. Chr.), Schüler des Thales

Maeander, Maeandros <drī> m

1.

Fluss in Karien u. Lydien (Kleinasien) m. vielen Krümmungen, mündet b. Milet in das Ägäische Meer, j. Menderez

2. (appell.)

a.

Windung, Krümmung

b.

Besatz des Gewandes m. verschlungener Stickerei

Nīcander <drī> m

Dichter, Grammatiker u. Arzt aus Kolophon (um 150 v. Chr.)

Alexander <drī> m

1.

= Paris, Sohn des Priamus (Ἀλέξανδρος = Männer beschützend, v. α̉νήρ u. α̉λέξομαι) er erhielt den Namen Alexander später, weil er die Räuber vertrieb u. die Hirten beschützte

2.

Tyrann in Pherä in Thessalien (um 360 v. Chr.), v. seiner Gattin Thebe u. ihren Brüdern ermordet

3.

König der Molosser in Epirus, Onkel Alexanders des Gr. (reg. 342–330 v. Chr.)

4.

Alexander der Große (356–323 v. Chr.), König v. Makedonien (reg. 336–323)

Lēander <drī> m

Geliebter der Hero, der allnächtlich durch den Hellespont zu seiner Geliebten schwamm u. schließlich seinen Tod in den Wellen fand

minanter ADV (minor¹) Ov.

drohend

Voulez-vous ajouter des mots, des phrases ou des traductions ?

Envoyez-le nous, nous serons heureux de pouvoir lire votre commentaire !

Page en Deutsch | English | Español | Français | Italiano | Polski | Português | Русский | Slovenščina